Genres | Tease and Denial

Dieser Bereich befindet sich noch im Aufbau und ist daher eventuell nicht vollständig.

Tease and Denial, das Spiel aus Reizen und Verwehren, ist eine der intensivsten Formen der Orgasmuskontrolle und des psychologischen Spiels. Dabei wird der devote Part wiederholt und gezielt an den Rand des Orgasmus gebracht (Tease), nur um ihm die erlösende Befriedigung im letzten Moment zu entziehen (Denial). Der Reiz liegt in der extremen psychologischen Spannung und der vollständigen Machtabgabe. Die aufgestaute Lust, die wachsende Verzweiflung und das schwindende Zeitgefühl erzeugen einen Zustand höchster Sensibilität und völliger Abhängigkeit vom dominanten Partner, der die Lust als ultimatives Machtinstrument einsetzt.

Eigenen Erfahrungen sammeln:

Wenn du eine Solo-Erfahrung machen möchtest, kannst du die Technik des „Edging“ praktizieren. Stimuliere dich selbst bis kurz vor den Point of no Return und stoppe dann abrupt jede Berührung. Halte für ein bis zwei Minuten inne, atme tief durch und spüre bewusst die Frustration und das intensive, nachklingende Verlangen in deinem Körper, bevor du erneut beginnst. Ein Wecker kann dir dabei helfen, feste Intervalle für die Stimulation und die Zwangspausen einzuhalten und so deine Selbstdisziplin zu schulen. Dies ist ein hervorragendes Training, um die eigene Erregungskurve kennenzulernen.

Im Spiel zu zweit liegt die gesamte Kontrolle beim dominanten Partner. Er oder sie bringt dich mit den Händen oder Spielzeugen gezielt an den Rand des Kommens und beobachtet deine Reaktionen genau. Dann wird plötzlich jede Berührung gestoppt. Oft wird die Erlaubnis zum Orgasmus an Bedingungen oder Aufgaben geknüpft: „Du darfst erst kommen, wenn du mir zehn Gründe genannt hast, warum du es verdient hast.” Dieses Spiel erfordert glasklare Regeln. Legt deshalb vorab fest, ob ein Orgasmus am Ende überhaupt erlaubt ist oder ob es sich um eine reine Denial-Session handelt. Die psychische Belastung durch die Frustration kann immens sein. Ein Safeword ist absolut unerlässlich und muss ohne Zögern akzeptiert werden. Intensive Aftercare ist im Anschluss Pflicht, um die emotionale Balance wiederherzustellen.

Kurzgeschichten

Demütigende Nachhilfe